
Design Basics I_ Ba_ 1. Sem_ 2008
Prof. Dipl.-Ing. Kirsten Schemel
msa I muenster school of architecture
Durch das Einschneiden und Falten der Pappe, in Form von Lamellen, entstehen Flächen in 2 Ebenen. Diese Ebenen filtern das Licht und strukturieren es im Innenraum. Es entstehen fließende Schatten und Lichtreflexe, sie durchfluten den Raum. Durch die Änderung des Lichteinfallwinkels verändert sich die Lichtqualität. Durch die Konzentration der Bearbeitung auf die Süd- und Ostseite wird eine erhöhte Variation, der Atmosphäre im Innenraum, erzielt.