Kurzentwurf_ Ma_ 1. Sem_ 2011
Prof. Carl Fredrik Svenstedt
Ecole Spéciale d´Architecture, Paris
Für diese Idee eignet sich die vorgefundene Stadtsituation „La Village de Saint-Paul“, nordöstlich der Ile de la Cité. Das Gebiet ist gekennzeichnet von einer ringförmigen Randbebauung, die die innen liegenden Stadträume labyrinthisch strukturiert und umschließt, also negative Räume bildet. Diese Innenhöfe werden maskiert und in abstrakter Form auf das Nachbargrundstück, eine Freifläche mit Überresten der alten Stadtmauer an der Rue des Jardins Saint-Paul, platziert. Es entsteht ein Arrangement von weißen Kuben, die eine neue und kontrastreiche Stadtwelt als Gegenpol zu der Village bilden. Das Material ist eine Stofflichkeit, eine Maske, die die akustischen Reize der Stadt einfließen lässt.